Liebe Erkelenzerinnen und Erkelenzer, liebe Kinder, sehr geehrte Gäste,
als Bürgermeister der Stadt Erkelenz bin ich für alle Bürgerinnen und Bürger unserer schönen Stadt ansprechbar. Haben Sie Wünsche, Anregungen oder Kritik und möchten mit mir ins Gespräch kommen? Ich nehme mir gerne Zeit für Sie und Euch! Schreiben Sie mir eine E-Mail oder stimmen Sie mit meinem Vorzimmer einen Termin ab. Regelmäßige Bürgersprechstunden ...
Nach drei Wochen mit verschiedenen Programmpunkten enden am 1. August die Erkelenzer Sommerferienspiele 2025. Das traditionelle Highlight, die Aktionswoche auf Haus Hohenbusch und die Wasserschlacht mit Bürgermeister Stephan Muckel, fand anders als in den vergangenen Jahren bereits in der ersten …
Anlässlich der Reichspogromnacht vor 87 Jahren am 9. November finden auch in diesem Jahr wieder Aktionen zum Gedenken an die Opfer statt. Die weiterführenden Schulen gestalten unter Federführung der Gemeinschaftshauptschule ein Gedenkprogramm, in das unter anderem die jüdischen Friedhöfe in Erkelenz …
Aufgrund der warm-feuchten Witterung sprießt das Grün nicht nur in privaten Gärten, sondern auch auf Friedhöfen, Spielplätzen, an Straßenrändern und anderen öffentlichen Flächen. Vereinzelt erhielt die Stadt Erkelenz Beschwerden über den Pflegezustand von Friedhofswegen. Der Baubetriebhof ist …
Am 23. August findet zum vierten Mal das Klassik-Open-Air auf Haus Hohenbusch statt, in diesem Jahr zum ersten Mal windgeschützt im Kloster-Innenhof. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn ist um 20 Uhr. Das Vorprogramm startet um 19.30 Uhr.
Seit Ende Juni ist das Stadtradeln im Kreis Heinsberg offiziell beendet. Die Stadt Erkelenz kann dabei ganz besonders stolz sein: Sie ist die Kommune mit den meisten gefahrenen Kilometern im Kreisgebiet.
Mit einem „Dreck-weg-Tag“ beteiligt sich Erkelenz zum vierten Mal am „World Cleanup Day“, der weltweiten Bewegung für eine saubere Umwelt. „Mit der Aktion wollen wir erneut Menschen zum Müllsammeln motivieren, aber auch dauerhaft für das Thema sensibilisieren“, sagt Bürgermeister Stephan Muckel.