Dorfspaziergang – Wiederbelebung der Orte

Start ist um 10 Uhr in Keyenberg am Marienhof, Ecke Postweg. Verschiedene Stopps bieten Ihnen die Möglichkeit zum Ein- und Ausklinken. Gegen 11 Uhr befindet sich die Gruppe in Keyenberg (Westricher Straße, Ecke Lindenallee), gegen 11.20 Uhr in Kuckum (Treffpunkt Ortseingang Kuckumer Niersstraße), gegen 12.10 Uhr in Unterwestrich (Treffpunkt Ortseingang Kuckumer Quellenweg) und gegen 12.40 Uhr in Oberwestrich. Bei Interesse wird die Gruppe gegen 13.10 Uhr in Berverath Halt machen.

Um eine E-Mail-Anmeldung an planungswerkstatt@erkelenz.de bis zum 13. Februar wird gebeten. Da der Halt in Berverath optional ist, bittet die Stadt Erkelenz darum, den Bedarf zur Besichtigung von Berverath in der Anmeldung zu benennen. 

Der Spaziergang ist Teil der Erarbeitung eines Entwicklungskonzeptes für die Wiederbelebung der Dörfer des dritten Umsiedlungsabschnittes, die aufgrund des vorgezogenen Kohleausstiegs erhalten bleiben. Begleitet wird der Spaziergang vom Büro MUST Städtebau, das die Stadt Erkelenz mit der Erarbeitung des Konzeptes und der Umsetzung der Beteiligungsverfahren beauftragt hat.

Die Erarbeitung des Entwicklungskonzeptes für die Dörfer Keyenberg, Kuckum, Oberwestrich, Unterwestrich und Berverath begann Ende Oktober 2024. Eine erste Planungswerkstatt, bei der unter anderem über die Entwicklung des Natur- und Freiraums, über Wohnraum und die Verkehrsanbindungen diskutiert wurden, fand im Dezember statt. Eine zweite Planungswerkstatt ist für den 1. April geplant. Vor der Sommerpause soll das erarbeitete Konzept dem Rat der Stadt Erkelenz als Grundlage eines politischen Beschlusses vorgelegt werden.

Weitere Informationen zur Erarbeitung des Entwicklungskonzeptes erhalten Sie unter: Belebung von Dörfern und Flächen.