Bürgermeister Stephan Muckel begrüßte die Anwesenden und bedankte sich bei all denen, die den Weg zum neuen Spielplatz geebnet und begleitet haben. „Es ist hier ein wunderbarer Ort der Begegnung entstanden, der von überall gut erreichbar ist – ob von der Ortsmitte oder dem Neubaugebiet“, fasste er zusammen. Den Kindern wünschte er „allzeit gutes Spielen“ bevor er das Wort zunächst an Pastoralreferentin Sabine Schwartz und Pfarrer Lukas Eggen übergab, die zusammen die Spielgeräte segneten.
Gemeinsam mit Erstem Beigeordneten Dr. Hans-Heiner Gotzen, Technischem Beigeordneten Martin Fauck, Stadtjugendpflegerin Katharina Lüke, Bezirksausschussvorsitzendem Klaus Füßer und einigen Kindern durchschnitt der Bürgermeister das rote Band und gab damit den Spielplatz frei. Zwei Sechseck-Trampoline, ein Steh-Karussell, eine kleine Nestschaukel, Wipptiere, ein Holzpferd und viele Details, die dem Spielplatz einen Bauernhofcharakter verleihen, ergänzen nun den vorhandenen Kletterturm und die aufgearbeitete Doppelschaukel. Lediglich die künftigen Rasenflächen waren noch gesperrt, damit das eingesäte Gras gut wachsen kann.
Eines der neuen Wipptiere wurde vom Matzerather Kapellenverein bezuschusst. Stephan Muckel bedankte sich dafür und stellte fest: „Es ist wie so oft in Erkelenz, wenn viele gemeinsam etwas tun, entsteht auch etwas Schönes.“ Nach dem offiziellen Teil waren alle Anwesenden auf eine Kugel Eis eingeladen und einige Spielgeräte aus dem Spielmobil ergänzten das Angebot auf dem Spielplatz.