Den traditionellen Frühlingsgruß in Erkelenz überbrachten rund 170 Kinder aus acht Kitas. Zu fröhlicher Kindermusik sangen die Kinder beim Schmücken des Buchsbaums. Bürgermeister Stephan Muckel, das Erziehungspersonal und Mitarbeitende des Bauhofs unterstützten die Kleinen beim Vollenden des Kunstwerks. Vorab hatten die Mitarbeitenden des Baubetriebshofs alte Gummistiefel der Kinder mit Frühlingsblumen befüllt. Die dekorativen „Blumentöpfe“ stehen nun auf dem Sockel des Friedenskreuzes.
Für ihre Mühen erhielten die Kinder kleine Belohnungen: Der Gewerbering spendierte für jedes Kind ein bunt gefärbtes Osterei, das Erkelenzer Stadtmarketing hielt ein Plüsch Schaaf bereit. Von der Feinbäckerei Otten gab es für alle eine Packung Kekse. Die Osterblumen wurden von Blumen mit Pfiff bezuschusst.
Traditionell wird der Brunnen auf dem Marktplatz österlich geschmückt. Aufgrund der Sanierungsarbeiten wurde das Osterschmücken auch in diesem Jahr auf den Johannismarkt verlegt. Die schöne Tradition wurde 1997 vom damaligen Bürgermeister Theo Clemens ins Leben gerufen.