Amtsleiter Ralf Schwarzenberg in den Ruhestand verabschiedet

Über 80 Gäste folgten der Einladung zur Verabschiedung in die Leonhardskapelle, Darunter Familie, Kolleg*innen aus der Verwaltung, Leitungen der Kitas und ihre Stellvertretungen sowie zahlreiche enge Wegbegleiter und Kolleg*innen aus Nachbarkommunen.

Bevor Ralf Schwarzenberg die Leitung des Erkelenzer Amtes für Kinder, Jugend, Familie und Soziales im November 2019 übernahm, war der Diplom-Sozialarbeiter 14 Jahre im Jugendamt der Stadt Alsdorf beschäftigt, bevor er 2002 zur Stadt Hückelhoven wechselte. Dort hat er das damals neu gegründete Jugendamt aufgebaut und geleitet. Mit seinem Wechsel nach Erkelenz wollte er sich noch einmal neuen Herausforderungen stellen.

„Viele Themen haben Ralf Schwarzenberg bewegt und immer standen für ihn die Menschen im Vordergrund. Neben dem Kinderschutz beschäftigten ihn vor allem der Fachkräftemangel in den Kitas, die Unterbringung von Geflüchteten, der Bau neuer Spielplätze und sein besonderes Herzensthema – die Inklusion behinderter Menschen. Er war stets für alle erreichbar und es ist jetzt sicherlich auch eine Last, die ihm von den Schultern fällt“, fasste Dr. Hans-Heiner Gotzen zusammen.

Schwarzenberg bedankte sich und möchte die nun freie Zeit vor allem mit seiner Familie verbringen: „38 Jahre soziale Arbeit haben Spuren hinterlassen. Ich freue mich auf die Freistellungsphase der Altersteilzeit und darauf, endlich wieder gut schlafen zu können.“

Die Nachfolge in der Amtsleitung übernimmt ab Juni 2025 Tim Wüster, der auch unter den Gästen bei der Verabschiedung war.